Harvestbooster-Dreschkorb

Die Version 25 hat in der Ernte 2024 für große positive Überraschung gesorgt.
Wir sehen die Entwicklung in der 5. Generation als abgeschlossen.

Der neue Dreschkorb ist ein echter Universalkorb.
Er wird jetzt in Hardox-Qualität gefertigt und die Stellung der Kämme wurde optimiert. Hierdurch kann der Dreschkorb wesentlich weiter geöffnet werden.
Die Zentrifugalkraft reicht aus um das Getreide zwischen den Kämmen auszudreschen. Die Laufruhe ist auffallend und sehr gleichmäßig, auch wenn das Erntegut noch grün und feucht ist. Es gibt sehr gute Erfahrung in Getreide, Raps, Sonnenblumen, Soja und Mais.
Bei direktem Vergleich mit Dokumentation zweier baugleicher Maschinen der S Serie von JD in Weizen und Roggen, kam es über die ganze Saison zu extremen Mehrleistungen bei 30 % weniger Kraftstoffverbrauch.
Im NH CR 8.80 wurden ebenfalls Spitzenleistungen in allen Kulturen realisiert, bei sehr guter Kornqualität besonders auch in Mais und Soja. Im Mais wurden mit dieser Maschine mehrfach über 100 t/Std Durchsatzleistung überschritten. Mittlerweile laufen auch 4 Maschinen mit Tangential-Dreschkorb dieser Bauart.
Offensichtlich sind die Vorteile bei diesen Maschinen die gleichen. Ein Korb für alle Druschfrüchte, mit großen Vorteilen in jeder Disziplin.
Es gibt keinen Grund mehr sich mit der Bauart der letzten mehr als 50 Jahre zufrieden zu geben!

Der Harvestbooster Dreschkorb gibt es bisher für 5 verschiedene Rotor-Mähdrescher:
– New Holland Rotoren CR 8.80
– New Holland Rotoren CR 9.80
– Case Serien 150
– Case Serien 250
– John Deere S-Serie

Vorkörbe für Claas Lexion.

Der Abscheidekorb ist nach dem Dreschkorb von großer Bedeutung.

Der von uns entwickelte Fingerkorb besticht durch völlige Verstopfungsfreiheit und sehr hohe Restkorn Abscheidung.

Der Unterschied zum Standard ist deutlich und wird von allen Anwendern bestätigt.

Speziell bei feuchten Bedingungen in grünem Soja oder Mais dringend zu empfehlen.
Optimale Ergänzung zum Haupt-Dreschkorb.

Dreschbacken

Die Dreschbacken sind entscheidende Werkzeuge beim Druschvorgang und entsprechendem Verschleiß ausgesetzt. Diese sollten bei erkennbarer deutlicher Abnutzung getauscht werden, um Leistung und Druschqualität zu erhalten.
Die von uns zum nachrüsten angebotenen Dreschbacken zeichnen sich durch ihre optimierte Form durch ein besseres Ergebnis aus.

Viele NH CR Kunden mit S3 Rotor kennen und wissen das schon. Das sind die älteren Maschinen ohne den Twin Pitch Rotor.
Wir können diese wirkungsvollen Teile zu einem attraktiven Preis anbieten.

Verschleißkante zum S3 Rotor

Kleines Teil mit großer Bedeutung. Aus Rückmeldungen und eigener Erfahrung konnten wir große Unterschiede bei der Druschgut Übergabe zum Rotor feststellen.
Dies betrifft besonders den S3 Rotor und wir können auch dafür Lösungen anbieten.
Fragen Sie uns danach.

Anfrage senden

Rufen Sie uns an oder senden uns einfach eine Anfrage per Mail, dann können wir gezielt auf Ihre Fragen eingehen und Sie erfahren mehr über Preise und Abwicklung.

+49 (0) 170-8909243

Weitere Komponenten des Harvestboosters:

Ein wesentliches Element für einen sicheren Einzug und eine stark verbesserte Weitergabe des Erntegutes an den Schrägförderer.

Unsere Ährenauflöseplatte sorgt für ein optimiertes Herauslösen der Körner bei der Ähre. Optimal positioniert sorgt sie so für mehr ausgelöste Körnern.